
Universität Stuttgart | Institut für Polymerchemie, Lehrstuhl für Struktur und Eigenschaften polymerer Materialien
wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)
- Online seit 12.01.2021
- 210112-438174
- Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland mit weltweiter Ausstrahlung. Mit über 5.000 Beschäftigten ist die Universität Stuttgart ein bedeutender und familienfreundlicher Arbeitgeber in der Landeshauptstadt.
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Maßgeschneiderte Nanostrukturen und Dünnfilm-Prozessierung für temperaturstabile organische Silizium-Hybrid-Modulatoren“ soll ein elektrooptischer (EO) Modulator als integriertes Bauelement auf Silizium-Technologie mit lösungsprozessierbaren organischen Push-Pull-Chromophoren kombiniert werden. Dieses Projekt ist stark interdisziplinär angelegt und wird zusammen mit dem Institut für Elektrische und Optische Nachrichtentechnik der Universität Stuttgart bearbeitet.
Für die wissenschaftliche Bearbeitung dieses Forschungsthemas auf der Seite der Polymerwissenschaften, welches schwerpunktmäßig die Materialherstellung- und prozessierung, Charakterisierung und Morphologie der EO Materialien beinhaltet, suchen wir eine*n hochmotivierte*n, innovative*n Doktorand*in.
Anforderungsprofil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Chemie oder Materialwissenschaften
- Sie haben starkes Interesse an interdisziplinärem Arbeiten mit Elektrotechnikern und Physikern
- Sie sind an Struktur-Eigenschaftsbeziehungen mit direktem Anwendungsbezug interessiert
- Sie sind kommunikations- und teamfähig
- Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte richten Sie ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis spätestens 15.02.2021 per Email an Prof. Dr. Sabine Ludwigs, Lehrstuhl für Struktur und Eigenschaften polymerer Materialien, Universität Stuttgart, Pfaffenwaldring 55, 70569 Stuttgart (info@ipoc.uni-stuttgart.de). Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung der wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- befristet
- Vergütung
- TV-L 13 (50%)
- Bewerbungsfristsende
- Montag, 15. Februar 2021 - 23:59
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität Stuttgart
- Institut / Einrichtung
- Institut für Polymerchemie, Lehrstuhl für Struktur und Eigenschaften polymerer Materialien
- Standort
- Pfaffenwaldring 55
- 70569 Stuttgart, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Klaus Dirnberger
- Telefon
-
+4971168564437
- Webseite
- http://www.uni-stuttgart.de/ipoc/fp