
Universität Stuttgart | Institut für Polymerchemie
Assistent des SFB-Managements (m/w/d)
- Online seit 08.04.2021
- 210408-463062
- Nicht-Wissenschaftl. Stellen
Beschreibung
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1333 ist am Institut für Polymerchemie der Universität Stuttgart, Campus Stuttgart-Vaihingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als:
Assistenz des SFB-Managements (m/w/d), bis zu TV-L 12, Stellenumfang 100%
Die Stelle ist aufgrund der Laufzeit des Projekts befristet bis zum 30.06.2022. Bei erfolgreicher Begutachtung des jew. Fortsetzungsantrags wird eine Verlängerung bis 30.06.2026 bzw. 30.06.2030 angestrebt.
- Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit:
- Eigenständige Umsetzung von SFB-Aktivitäten in den Bereichen Nachwuchsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und Chancengleichheit
- Verantwortung für die Internetauftritte des SFBs und deren Weiterentwicklung
- Verfassen von Tagungsberichten und Pressemitteilungen
- Fotografische Begleitung von Veranstaltungen
- Entwicklung neuer Formate der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Finanzadministration
Anforderungsprofil
Sie haben ein Hochschulstudium eines Studiengangs mit naturwissenschaftlichem Bezug erfolgreich als B. Sc. oder M. Sc. abgeschlossen und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Wissenschaftsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/ PR erfolgreich abgeschlossen und Interesse an Naturwissenschaften und Forschung sowie breiteren organisatorischen Aufgaben.
Insbesondere erwarten wir:
- Sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Hohe Kommunikationsfähigkeit (Deutsch, Englisch)
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität zu Online-Medien, inklusive erster Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Webseiten-Erstellung (WordPress) und Social Media
- Erste Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
- Freude an organisatorischen Aufgaben
- Freude am Fotografieren wünschenswert
Wir bieten:
- Interessante und anspruchsvolle Aufgaben im Management eines innovativen Forschungsverbundprojekts im Bereich Chemie, Materialwissenschaften, Analytik, Simulation
- Zusammenarbeit im Management-Team des SFB 1333 aus der Geschäftsleitung des SFBs, einer Verwaltungskraft sowie ggf. Hilfskräften des Zentralprojekts
- Anstellung zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit Vergütung bis zu TV-L Entgeltgruppe 12 je nach tariflichen Voraussetzungen, verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten sowie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen
- Zuschuss für das JobTicket BW des öffentlichen Nahverkehrs
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Stuttgart-Vaihingen auf dem Campus der Universität.
Für Ihre Fragen steht Ihnen Dr. Elisabeth Rüthlein zur Verfügung.
E-Mail: elisabeth.ruethlein@ipoc.uni-stuttgart.de, Tel.: 0711/685-61548
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis spätestens 28.Mai 2021 an:
Prof. Michael R. Buchmeiser
Universität Stuttgart
Institut für Polymerchemie, MSF
Pfaffenwaldring 55
70569 Stuttgart
michael.buchmeiser@ipoc.uni-stuttgart.de
Bitte senden Sie uns im Falle einer Papierbewerbung nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Vergütung
- TV-L
- Bewerbungsfristsende
- Freitag, 28. Mai 2021 - 23:59
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Universität Stuttgart
- Institut / Einrichtung
- Institut für Polymerchemie
- Standort
- Pfaffenwaldring 55
- 70569 Stuttgart, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Elisabeth Rüthlein